derjenige

derjenige
der|je|ni|ge ['de:ɐ̯je:nɪgə], diejenige, dasjenige <Demonstrativpronomen>:
dient dazu, auf eine Person oder Sache nachdrücklich hinzuweisen, die in einem nachfolgenden Relativsatz näher bestimmt wird: <attributiv> der Antiquar verkaufte diejenigen Bücher, die beschädigt waren, für den halben Preis; <allein stehend> diejenige, die es getan hat, soll sich freiwillig melden.

* * *

der|je|ni|ge 〈Demonstrativpron.; Gen. desjenigen, Pl. diejenigen〉 \derjenige Gast, der gestern ... 〈verstärkend für〉 der Gast, ...; du bist also \derjenige, welcher! 〈iron.〉 der, von dem die Rede ist, der dafür verantwortlich ist

* * *

der|je|ni|ge , diejenige , dasjenige <Demonstrativpron.> [aus 2der u. jener] (verstärkend für: der, die, das):
a) <mit nachfolgendem Relativsatz>
derjenige, der das getan hat, soll sich melden;
gerade diejenige Frau, die mir geholfen hat, ist verschwunden;
dasjenige, was sie am liebsten tut;
diejenigen Ereignisse, die meine Situation veränderten;
er ist derjenige, welcher (ugs.; der entscheidende Mann, der, auf den es ankommt, von dem die Rede ist);
b) <mit nachfolgendem Gen.>
mit dem Amt ist automatisch dasjenige des Parteiführers verbunden;
die Lieferungen der anderen Länder waren umfangreicher als diejenigen Hollands.

* * *

der|je|ni|ge, diejenige, dasjenige <Demonstrativpron.> [aus ↑der u. ↑jener] (verstärkend für: der, die, das): a) <mit nachfolgendem Relativsatz> derjenige, der das getan hat, soll sich melden; gerade diejenige Frau, die mir geholfen hat, ist verschwunden; dasjenige, was sie am liebsten tut; diejenigen Ereignisse, die meine Situation veränderten; er ist derjenige, welcher (ugs.; der entscheidende Mann, der, auf den es ankommt, von dem die Rede ist); b) <mit nachfolgendem Gen.> mit dem Amt ist automatisch dasjenige des Parteiführers verbunden; die Lieferungen der anderen Länder waren umfangreicher als diejenigen Hollands.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • derjenige — derjenige …   Deutsch Wörterbuch

  • Derjenige — Derjenige, diejenige, dasjenige, pronom. demonstrativo relativum, welches auf folgende Art decliniret wird. Singul.Plur. Nom.Derjenige, diejenige, dasjenige.Diejenigen. Gen.Desjenigen, derjenigen, desjenigen.Derjenigen. Dat.Demjenigen, derjenigen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • derjenige — Pron. (Aufbaustufe) Demonstrativpronomen, das auf eine bestimmte Person oder Sache hinweist Beispiele: Der Preis des neuen Wagens ist niedriger als derjenige des gebrauchten. Sieger ist derjenige, welcher die meisten Stimmen bekommen hat …   Extremes Deutsch

  • derjenige — derjenige:⇨der(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • derjenige — ↑ jener …   Das Herkunftswörterbuch

  • derjenige — Allemal derjenige (derjenichte), welcher sein: der sein, der die Verantwortung oder die Schuld auf sich nehmen muß. Die Redensart stammt aus Louis Angelys ›Fest der Handwerker‹ (1828) und kann heute entweder eine positive Bedeutung in der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Derjenige — Ich bin (er ist) allezeit derjenige, welcher – (Berlin.) nämlich kann, wenn er will, oder weiss, was zu thun ist. [Zusätze und Ergänzungen] * Allemal Derjenige, welcher. In Angely s Fest der Handwerker gebraucht der Maurerpolier Kluck die Worte,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Derjenige, welcher —   Dieser umgangssprachliche Ausdruck, der im Sinne von »der, auf den es ankommt, von dem die Rede ist« verwendet wird, stammt aus dem Einakter »Das Fest der Handwerker« von Louis Angely (1787 1835), dem Schöpfer der frühen Berliner Lokalposse. Im …   Universal-Lexikon

  • derjenige, der — derjenige, der …   Deutsch Wörterbuch

  • derjenige — de̲r·je·ni·ge, diejenige, dasjenige; Demonstrativpronomen; 1 wie ein Subst. verwendet, um mit besonderer Betonung auf eine nicht näher genannte Person oder Sache hinzuweisen: Wenn ich denjenigen erwische, der die Fensterscheibe eingeschlagen hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”